Logo Freiwillige Feuerwehr Weibersbrunn
  • Startseite
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
    • MZF
    • HLF 20
    • RW
    • TLF 16/25
  • Termine

News

Allgemein

Clevertouch Whiteboard für unseren Schulungsraum

Bereits vor einigen Wochen konnten wir unser Clevertouch Whiteboard in Empfang nehmen. Dieses wird sowohl für Schulungszwecke als auch für den Einsatzdienst genutzt. Des Weiteren wurde durch das neue Board ein konventionellesWhiteboard ersetzt und somit durch den Ersatz des Papiers Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 7 Monaten7 Monaten
Allgemein

Vereinsmitglied Kurt Rüppel verstorben

Unser Vereinsmitglied Kurt Rüppel ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war fast 70 Jahre Mitglied des Feuerwehrvereins. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen. Die Vorstandschaft

Von Paul Schäfer, vor 10 Monaten10 Monaten
Einsätze

Auffahrunfall auf BAB 3

Gegen 4:00 Uhr (27.9.2021) wurden wir mit Stichwort THL 1 Straße reinigen auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei LKW. Bis zu unserem Eintreffen waren bereits 700 Liter Diesel ausgelaufen. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Allgemein

Gemeinschaftsübung THL am 25.9.2021

Gestern (25.9.2021) war es soweit. Nach einer langen coronabedingten Pause konnten wir endlich wieder eine Gemeinschaftsübung zusammen mit unserer Nachbarwehr Feuerwehr Mespelbrunn-Hessenthal sowie dem Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg abhalten. Angenommen wurde ein Unterfahrunfall mit einem LKW, Kleintransporter sowie einem Pkw an Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

VU mit PKW

Am heutigen Sonntag wurden wir gegen 19:02 Uhr (18.7.2021) mit Stichwort VU mit PKW THL 1 alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf einem Waldweg in der Nähe der ST 2308. Vor Ort hatte sich ein PKW aus noch ungeklärter Ursache Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

Kellerbrand in Mespelbrunn-Hessenthal

Mespellbrunn, OT Hessenthal – Donnerstagnachmittag (24.06.2021) gegen 17:40 Uhr wurden die Feuerwehren Mespellbrunn-Hessenthal, Heimbuchenthal und Weibersbrunn zu einem Kellerbrand in den „Hessenthaler Weg“ alarmiert. Der Keller eines Wohnhauses stand im Vollbrand, sodass die Rauchsäule weithin sichtbar war. Glücklicherweise hatten bereits Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

VU mit PKW auf BAB

Wir wurden gegen 14:46 Uhr (15.5.2021) auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Würzburg mit Stichwort VU PKW alarmiert. Kurz vor der AS Marktheidenfeld war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen. Die beiden Insassen des Fahrzeugs wurden hierbei leicht verletzt. Da Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Allgemein

Vereinsmitglied Horst Roth verstorben

Unser Vereinsmitglied Horst Roth ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war über 65 Jahre Mitglied des Feuerwehrvereins. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen. Die Vorstandschaft

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

Tödlicher Verkehrsunfall auf A3

Dienstagvormittag (16.03.2021) gegen 9:30 Uhr wurden die Feuerwehren Weibersbrunn, Waldaschaff und Dammbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A3 alarmiert. In Fahrtrichtung Würzburg war ein PKW zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Marktheidenfeld mit dem Auflieger eines Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall mit PKW auf BAB 3

Gestern gegen 12:50 Uhr (13.3.21) wurden wir mit dem Rüstzug Weibersbrunn zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Wir haben die Fahrbahn gereinigt sowie die Verkehrsabsicherung übernommen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

Mehrere Einsätze bei winterlichen Straßenverhältnissen

Gegen 11:00 Uhr (24.1.21) trafen sich mehrere unserer Kameraden um aufgrund des andauernden Schneefalls die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten auszurüsten.  Gegen 12:30 Uhr wurden wir von einem Passanten auf einen Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt aufmerksam gemacht. Unser Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

2 Einsätze bei winterlichen Straßenverhältnissen

Um 8:21 Uhr (29.12.20) wurden wir mit der Feuerwehr Waldaschaff zum VU mehrere PKW auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Dort war ein PKW BMW alleinbeteiligt verunfallt. Wir haben vor Ort die Fahrbahn gereinigt sowie die Verkehrsabsicherung übernommen. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Rohrbrunn

Gegen 12:39 Uhr wurden wir zusammen mit dem VSA der Feuerwehr Waldaschaff auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Anschlussstelle Rohrbrunn. Dort war ein Ford alleinbeteiligt verunfallt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Allgemein

Geschenkaktion für Vereinsmitglieder

Zu Weihnachten haben wir unseren Mitgliedern ein Paket mit einer kleinen Brotzeit geschnürt. Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen haben wir die Pakete in den letzten Tagen in Weibersbrunn sowie in Kreis und Stadt Aschaffenburg verteilt.  Vielen Dank an Albert Ruppert, Joachim Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

VU mehrere PKW Person eingeklemmt THL 4

Einsatzbeginn: 15.10.20 21:48 Uhr Einsetzende: 16.10.20 01:00 Uhr Eingesetzte Einheiten: Weibersbrunn 11/1 (MZF) Weibersbrunn 61/1 (RW) Weibersbrunn 40/1 (HLF) Waldaschaff 60/1 mit VSA (RW3-Kran) Waldaschaff 40/1 (HLF) Waldaschaff 14/1 (MTW) Waldaschaff 22/1 mit VSA (TLF) Bessenbach 42/1 (HLF) Bessenbach 12/1 Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Allgemein

Ehrenmitglied Hans Reinhart verstorben

Am 5.10.2020 ist unser Ehrenmitglied Hans Reinhart verstorben. Die Vorstandschaft sowie der Feuerwehrverein bekunden unser aufrichtiges Beileid und wünschen allen Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Von Paul Schäfer, vor 2 Jahren2 Jahren
Einsätze

VU PKW und LKW Brand auf BAB

Zum ersten Mal klingelten unsere Melder heute (14.8.20) gegen 12:52 Uhr mit Stichwort VU mit PKW. Vor Ort auf der Staatsstraße 2312 war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und unterstützten den Abschleppdienst bei den Bergungsarbeiten. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt 6 Schwerverletzten hat sich heute Mittag auf der Bundesautobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Weibersbrunn und Bessenbach/Waldaschaff in Fahrtrichtung Frankfurt ereignet. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 14.45 Uhr ein Audi-Fahrer aufgrund eines verkehrsbedingten Staus auf einen Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

Kellerbrand im Krommenthalweg

Gegen 17:20 Uhr (9.7.20) wurden wir mit Stichwort „B3 Brand Keller“ in den Krommenthalweg alarmiert. Im Kellergeschoss kam es zu einem Brand eines Wäschetrockners. Durch unseren Angriffstrupp wurde das qualmende Gerät nach draußen verbracht. Hierdurch konnten wir auf Löschwassereinsatz im Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall mit Anhängergespann auf BAB 3

Gegen 18:35 Uhr (30.6.2020) wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff zu einem Verkehrunfall mit PKW gerufen. Vor Ort war ein Hängergespann verunfallt.Um die Fahrbahn schnell zu räumen, brachten wir unseren Rüstwagen mit Seilwinde in Stellung. Somit konnte der verkeilte PKW Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Allgemein

Neue Einsatzbekleidung für die FF Weibersbrunn

Seit heute Abend 18 Uhr wird unsere neue Einsatzbekleidung an die Mannschaft ausgegeben. Nach einer ausgiebigen Testphase im letzten Jahr fiel die Wahl auf die Brandschutzbekleidung Fireliner IV der Consuliv AG.  Auffällig ist vor allem die neue Farbe rot-gelb. Da Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

BAB3, Weibersbrunn – PKW überschlagt sich, ein Schwerverletzter

Donnerstagnacht (14.05.2020) gegen 22:15Uhr wurden die Feuerwehren aus Weibersbrunn und Waldaschaff auf die A3 alarmiert. Ein PKW war zwischen der AS Weibersbrunn und AS Waldaschaff nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer verletzte sich dabei Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

LKW Brand an der Rastanlage Spessart Süd

Schwerste Brandverletzungen hat am heutigen Sonntagmittag der Fahrer eines Lkw erlitten, als das Führerhaus seines Lkw heute Mittag auf der Rastanlage Rohrbrunn aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten ist. Gegen 13.50 Uhr wurden die Feuerwehren Weibersbrunn, Dammbach und Waldaschaff Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

Sturmtief „Sabine“ sorgt für umgestürzte Bäume

Gegen 4:32 Uhr (10.2.2020) wurden wir erstmals durch die Leitstelle Untermain mit dem Stichwort „Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Sowohl auf der ST2312 als auch auf der ST 2317 wurden in den folgenden Stunden etliche Bäume mittels Kettensäge von der Fahrbahn Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Allgemein

Frank Ruppert für 40 Jahre Aktiven Einsatzdienst geehrt

Am Freitag, den 31.1.2020 wurde Frank Ruppert am Ehrenabend des Landkreises Aschaffenburg in Hösbach von Landrat Dr.Ulrich Reuter und Kreisbrandrat Karl-Heinz Ostheimer für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold geehrt.  Vielen Dank für Deinen langjährigen Einsatzdienst als Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

VU mehrere LKW an der Rastanlage Rohrbrunn

Gestern gegen 21:49 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW gerufen. Vor Ort waren zwei LKW in den Unfall verwickelt. Wir leuchteten die Unfallstelle aus und unterstützten die Polizei mit unserem Schnelleinsatzzelt. Die Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

Umgestürzter LKW auf BAB 3

Gegen 14:59 Uhr wurden wir erneut auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Hier kam ein LKW von der Fahrbahn ab und stürzte auf die Seite. Der Fahrer des LKW wurde verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 3 Jahren3 Jahren
Einsätze

PKW Brand kurz nach der Haseltalbrücke

Um 15:24 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff zu einemPKW-Brand zwischen Rohrbrunn und Marktheidenfeld auf Höhe derHaseltalbrücke alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte die Polizeiden Brand und sperrte die Autobahn zusammen mit der Kradstaffel desRoten Kreuzes schon vor unserem Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Brand einer Landmaschine im Rohrbrunner Forst

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Weibersbrunn Um 14:46 wurden wir erstmals zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Hierbei wurde der Fahrer des Fahrzeugs leicht verletzt. Wir haben die Unfallstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.  Gegen Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall auf BAB

Wir wurden gestern gegen 23:58 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff zu einem PKW-Brand Person in Gefahr auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.    Vor Ort war ein Audi R8 alleinbeteiligt verunglückt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall auf BAB 3

Schon heute Vormittag um 11:45 Uhr wurden wir zu einem VU PKW auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Hier kam eine Mercedes-Fahrerin von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde die Fahrerin und die Mitfahrerin schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad auf ST 2312

Wir wurden um 14:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad auf die Staatsstraße 2312 alarmiert. Hier kam es zu einer Kollision zwischen einer Honda und einem VW Polo. Hierbei wurden sowohl Kradfahrer als auch seine Mitfahrerin schwer verletzt. Hierbei war Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall auf der Haseltalbrücke

Gegen 14:57 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff mit Stichwort VU mehrere PKW auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Auf Höhe der Haseltalbrücke kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW. Wir haben auslaufende Betriebsstoffe abgebunden Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Gartenhüttenbrand am Kupp

Gegen 3:20 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff und dem zuständigen Kreisbrandmeister zu einem Gartenhüttenbrand am „Kupp“ alarmiert. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus. Vor Ort stand eine Gartenhütte teilweise in Vollbrand. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Mehrere Einsätze auf A3 nach Dauerregen

Am Dienstag, 21.05.2019, war die Freiwillige Feuerwehr Weibersbrunn in den Morgenstunden gleich mehrfach auf der Bundesautobahn A3 gefordert. Die erste Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW ging um 06:42 Uhr ein. Der Unfall ereignete sich an der gleichen Stelle Weiterlesen…

Von Sebastian Adam, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf regennasser Fahrbahn

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3 wurden die Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff sowie der Kreisbrandinspektor Otto Hofmann am 20.05.2019 gegen 17:50 Uhr alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Weibersbrunn (KM 235,5  in Fahrtrichtung Frankfurt) kollidierten in Folge einer Unfallserie Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Hänger mit Sprinter umgekippt

Gegen 23:13 Uhr wurden wir mit Alarmstichwort Verkehrsunfall PKW auf die Autobahn A3 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Vermutlich durch einen Fahrfehler verlor der Fahrer eines Ford Ranger die Kontrolle über sein Gespann. Hierbei kippte der Hänger samt dem verladenen Sprinter um. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Auslaufende Betriebsstoffe aus Reisebus

Gegen 9:02 Uhr wurden wir mit Schlagwort Straße reinigen auf die Autobahn A3 alarmiert. Ein Reisebus war mit einer beschädigten Dieselleitung auf dem Standstreifen liegen geblieben. Zusammen mit der Feuerwehr Waldaschaff sicherten wir den Reisebus gegen den fließenden Verkehr ab Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Brand einer Gartenhütte in Weibersbrunn

Heute um 10:25 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort “Brand Gartenhütte” in die Jakob-Gross-Straße alarmiert. Vor Ort stand eine Gartenhütten halbseitig in Vollbrand. Unter Leitung des stv. Kommandanten kamen insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Mittels zwei C-Rohren konnte Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Messzugeinsatz beim Großbrand in Aschaffenburg

Seit ca. 9:00 Uhr waren wir mit unserem Messzug in Aschaffenburg beim Großbrand im Einsatz. Unsere Messstelle befand sich in Stockstadt in der Obernburger Str. an der SB-Tankstelle. Hier führten wir im Laufe des Vormittags immer wieder Messungen durch. Mit Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Ausweichmanöver führt zu Verkehrsunfall

Gegen 14:30 Uhr wurden wir mit Stichwort VU mit PKW auf die Autobahn A3 alarmiert. Vermutlich musste der Fahrer des PKW einem geplatzten LKW Reifen ausweichen und kam so von der Fahrbahn ab. Wir waren mit unserem Mehrzweckfahrzeug (MZF) vor Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall auf BAB am 9.5.19

Zwischen den Anschlussstellen Rohrbrunn und Weibersbrunn kam es heute nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW und einem Mini. Unsere Feuerwehrsanitäter betreuten eine verletzte Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Desweiteren haben wir die Fahrbahn gereinigt und die Unfallstelle abgesichert. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn

Heute gegen 8:56 Uhr wurden wir mit dem Stichwort Straße reinigen auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Bei schneeglatter Fahrbahn verlor ein BMW Fahrer alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in die Leitplanke. Bei dem Unfall Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

VU mit PKW auf der Staatsstraße 2312

Gegen 0:36 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die ST 2312 alarmiert. Vermutlich aufgrund von Wildwechsel versuchte der Fahrer den Tieren auszuweichen und kam infolgedessen von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der verletzte Fahrer Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Einsätze

Waldbrand im Bereich Schutzhütte am Eichwald

Heute um 15:11 Uhr wurden die Feuerwehren Weibersbrunn, Waldaschaff und KBM Markus Rohmann zu einem Waldbrand nach Weibersbrunn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Bei Eintreffen wurden sofort 3 C-Rohre vorgenommen um den Brand einzudämmen. Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 4 Jahren4 Jahren
Allgemein

Teilnahme am Kölnturm Treppenlaufen

Unsere Kameraden Sebastian Englert, Max Noll, Simon von Raesfeld, Martin Degenhard, Fabian Westphal und Rebecca Weitzel nahmen hier mit den Kameraden der Feuerwehr Waldaschaff teil. Die insgesamt 39 Stockwerke wurden von Sebastian Englert und Max Noll in 10 Minuten und Weiterlesen…

Von Paul Schäfer, vor 7 Monaten7 Monaten
Allgemein

Wahlen der Kommandanten

Am 06.01.2022 wurden auf einer Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weibersbrunn Michael Edelmann zum 1. Kommandanten gewählt. Felix Roth wurde als stellvertretender Kommandant gewählt. 

Von Paul Schäfer, vor 1 Jahr1 Jahr

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 Nächste
Hier finden Sie uns

Hauptstraße 152
63879 Weibersbrunn

Tel.: +49 (6094) 16 83
E-Mail: info@ff-weibersbrunn.de

Suche

  • Datenschutz
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen